Physio Allround

Ihre Physiotherapeutin für Orthopädie, Osteoporose und Geriartrie

Magdalena Samonig

Magdalena Samonig

It is not the strongest of the species that survives, nor the most intelligent, but the one most responsive to change.

Meine Leistungen

Die Physiotherapie ist eine medizinische Behandlungsform, die Menschen dabei hilft, ihre Beweglichkeit wiederzuerlangen, Schmerzen zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Bei Physio Allround in Wien 1030 verstehen wir Physiotherapie als ganzheitlichen Ansatz, der den Menschen in seiner Gesa

MEHR ÜBER Physiotherapie ERFAHREN

Über mich

Inhalt

Individuelle Versorgung, Freude an Bewegung und Teamarbeit im Alltag

Mein Name ist Magdalena Samonig. Ursprünglich aus Kärnten, arbeite ich seit drei Jahren als Physiotherapeutin in Wien. Bewegung ist für mich nicht nur Beruf, sondern Leidenschaft – in meiner Freizeit spiele ich begeistert Beachvolleyball und gehe regelmäßig laufen. Diese Freude an Aktivität und Lebensfreude möchte ich an meine Patient:innen weitergeben und sie motivieren, gemeinsam mit mir an ihrer Gesundheit und Selbstständigkeit zu arbeiten. Meine Reise führte mich zur Orthopädie, Osteoporose und Geriartrie.

Mein Weg in die Physiotherapie – Motivation und Ziele

Schon früh habe ich erkannt, wie viel gezielte Therapie zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen kann. Besonders fasziniert mich die Möglichkeit, Menschen individuell zu unterstützen und ihnen im Rahmen einer persönlichen Betreuung wieder zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden zu verhelfen. Seit Juli 2022 bin ich mit vollem Engagement in meinem Beruf tätig, um Patient:innen auf dem Weg zu ihren gesundheitlichen Zielen zu begleiten.

Die individuelle Versorgung steht bei mir immer im Mittelpunkt. Ob nach einer akuten Verletzung, einer chronischen Erkrankung oder präventiv zur Stärkung im Alltag – ich entwickle maßgeschneiderte Therapiepläne, die gezielt auf den jeweiligen Bedarf und die Voraussetzungen jedes einzelnen Patienten abgestimmt sind.

Schwerpunkt: Orthopädie, Osteoporose und Geriatrie

Ein Kernbereich meiner physiotherapeutischen Arbeit ist die Behandlung und Prävention von Osteoporose. Gerade für ältere Menschen bietet die gezielte Kombination aus medizinischer Trainingstherapie, Bewegungstraining und manuellen Techniken die Möglichkeit, Knochenstabilität, Gleichgewicht und Kraft wiederzuerlangen oder zu erhalten. In vielen Fällen ist es sinnvoll, möglichst frühzeitig mit dem Training zu beginnen, um einer Verschlechterung der Knochengesundheit vorzubeugen.

Im Bereich der Orthopädie betreue ich eine Vielzahl von Patient:innen mit ganz unterschiedlichen Ausgangssituationen – von akuten Beschwerden über chronische Schmerzen bis hin zur Rehabilitation nach Operationen. Die Behandlung erfolgt immer auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und wird gemeinsam mit Ärzt:innen und im interdisziplinären Team durchgeführt.

Ein besonderes Anliegen ist mir auch die Geriatrie, also die physiotherapeutische Versorgung älterer Menschen. Mit zunehmendem Alter steigen die Herausforderungen im Alltag – sei es durch nachlassende Beweglichkeit, Sturzrisiko, Muskelschwäche oder altersbedingte Erkrankungen wie Osteoporose und Arthrose. Mein Ziel ist es, Senior:innen individuell zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit zu fördern und ihnen durch gezielte Übungen, Kraft- und Gleichgewichtstraining sowie alltagsnahe Anleitung ein möglichst aktives, sicheres und erfülltes Leben zu ermöglichen. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Pflegepersonal und Ärzten ist dabei ein wichtiger Bestandteil meiner geriatrischen Betreuung.

Medizinische Trainingstherapie: Training als Basis für Erfolg

Die medizinische Trainingstherapie ist die Basis meiner physiotherapeutischen Arbeit. Sie wird individuell an die Bedürfnisse der Patient:innen angepasst und regelmäßig überprüft. Ob gezieltes Krafttraining, funktionelle Übungen oder Gleichgewichtstraining – das Angebot umfasst eine Vielzahl moderner Therapiemethoden, die auch zuhause weitergeführt werden können. Regelmäßiges, aktives Training – möglichst täglich oder zumindest mehrmals pro Woche – ist oft die Voraussetzung, um langfristig zu profitieren.

Ich sehe die Anleitung zu gezielten Übungen als wichtigen Vorteil für den Therapieerfolg: Sie lernen, Bewegungsabläufe korrekt durchzuführen, erfahren, welche Maßnahmen im Alltag helfen und wie Sie Ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität nachhaltig verbessern können.

Alltag, Motivation und Vorteile der aktiven Therapie

Aktivität und Bewegung lassen sich in nahezu jeden Alltag integrieren – ob bei der Arbeit, zuhause oder unterwegs. Im Rahmen der Therapie erarbeite ich mit Ihnen Strategien, wie Sie Übungen und Bewegungsförderung sicher in Ihr Leben einbauen können. Dabei profitieren Sie nicht nur von meiner fachlichen Erfahrung, sondern auch von meinem motivierenden Ansatz und meiner positiven Grundhaltung.

Ein wichtiger Vorteil meiner Betreuung ist die kontinuierliche Anpassung der Therapie an Ihre aktuellen Bedürfnisse, Ziele und Rahmenbedingungen. Jeder Fall ist individuell, jeder Weg einzigartig. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die Ihnen langfristig helfen, aktiv und selbstbestimmt zu leben.

Zusammenarbeit, Vereinbaren und interdisziplinäre Versorgung

Die erfolgreiche Therapie basiert immer auf guter Zusammenarbeit – sowohl mit Ihnen als Patient:in, als auch mit behandelnden Ärzt:innen, Angehörigen und weiteren Therapeut:innen. Falls notwendig, erfolgt die Behandlung auf ärztliche Überweisung und wird mit anderen Fachbereichen abgestimmt. Im Rahmen der Versorgung ist es mir wichtig, Termine möglichst flexibel und individuell zu vereinbaren, um einen reibungslosen Ablauf und bestmöglichen Therapieerfolg zu gewährleisten.

Ob in der Prävention, nach einer Überweisung vom Arzt oder im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt – mein Ziel ist es, dass Sie von einer kompetenten, erfahrenen und engagierten Physiotherapeutin profitieren und Ihre Gesundheit Schritt für Schritt wiedererlangen.

Wissen, Erfahrung und Weiterbildung

Ich halte mein Wissen durch regelmäßige Fortbildungen stets auf dem neuesten Stand. Meine Patient:innen profitieren von einer modernen, evidenzbasierten Therapie, die aktuelle Erkenntnisse aus der physikalischen Medizin und Rehabilitation mit praxiserprobten Methoden verbindet. Sie erhalten von mir eine Vielzahl an praktischen Tipps, Anleitungen und Empfehlungen für den Alltag, um Ihren Behandlungserfolg auch nach Abschluss der Therapie langfristig zu sichern.

Ihre Expertin für:

  • Orthopädische Physiotherapie & Osteoporose-Versorgung

  • Medizinische Trainingstherapie & Rehabilitation

  • Individuelle Betreuung & persönliche Beratung

  • Therapie nach akuten und chronischen Erkrankungen

  • Prävention und Integration von Bewegung in den Alltag

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten & Team

  • Anleitung, Motivation & langfristige Förderung der Selbstständigkeit

Alle Leistungen werden von hochqualifizierten Spezialisten angeboten.
Alle Leistungen werden von hochqualifizierten Spezialisten angeboten.