Physio Allround

Physiotherapie für Neurologie: ALS, MS, Migräne

Jasmin Kerschbaum

Jasmin Kerschbaum

It is not the strongest of the species that survives, nor the most intelligent, but the one most responsive to change.

Meine Leistungen

Die Physiotherapie ist eine medizinische Behandlungsform, die Menschen dabei hilft, ihre Beweglichkeit wiederzuerlangen, Schmerzen zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Bei Physio Allround in Wien 1030 verstehen wir Physiotherapie als ganzheitlichen Ansatz, der den Menschen in seiner Gesa

MEHR ÜBER Physiotherapie ERFAHREN

Über mich

Inhalt

Bereits in meiner Kindheit entwickelte ich ein großes Interesse daran, wie die menschliche Bewegung funktioniert und welchen Unterschied gezielte Maßnahmen in der Physiotherapie für die Qualität in Ihrem Alltag machen können. Mein Name ist Jasmin Kerschbaum. Ich komme ursprünglich aus dem Waldviertel und lebe nun seit einigen Jahren in Wien – eine Stadt, die mir viele neue Möglichkeiten für meine berufliche Entwicklung im Bereich der Physiotherapie eröffnet hat.

Mein beruflicher Hintergrund und meine Motivation

Als ich 10 Jahre alt war, erlitt meine Oma einen Schlaganfall und wurde daraufhin physiotherapeutisch betreut. Bereits damals entwickelte ich ein großes Interesse daran, wie der menschliche Körper funktioniert und wie körperliche Beschwerden und die Qualität durch Bewegung verbessert werden können.

Mein Wunsch, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität zu begleiten und ihnen dabei zu helfen, ihren Alltag selbstbestimmt und mit mehr Leichtigkeit zu gestalten, hat mich früh zur Physiotherapie geführt. Besonders fasziniert mich die Vielschichtigkeit der physiotherapeutischen Arbeit: Von der individuellen Befundung bis zur gezielten Umsetzung therapeutischer Maßnahmen, von der wissenschaftlich fundierten Analyse bis hin zu empathischer, alltagsnaher Betreuung.

Nach meinem Abschluss in im Jahr 2022 konnte ich in verschiedenen Praxisbereichen – sowohl innerklinisch als auch freiberuflich im Hausbesuch – wertvolle Erfahrungen sammeln. Ab Juni 2025 freue ich mich, Teil des engagierten Teams von Physio Allround zu sein und mein Wissen und meine Leidenschaft für den Beruf in die Praxis einzubringen.

Ganzheitliche Physiotherapie: Von der Befundung bis zur Umsetzung

Es ist mir besonders wichtig, jede Behandlung individuell zu gestalten, da jeder Mensch einen anderen Hintergrund und unterschiedliche Ressourcen mitbringt.

Mein ganzheitlicher Ansatz zeichnet sich dadurch aus, dass ich mir für jede Patientin und jeden Patienten genügend Zeit nehme, aufmerksam zuhöre und gezielt auf deren Problematiken eingehe. In Kombination mit meinem Fachwissen und meinem feinen Gespür für die Bedürfnisse meiner Patient:innen lässt sich so ein individueller und sinnvoller Therapieplan erstellen. Neben passiven Maßnahmen und aktivem Training ist die Edukation ein zentraler Bestandteil, denn nur wer die Bedürfnisse kennt und die Probleme versteht, kann bewusst und mit Erfolg daran arbeiten.

Meine Schwerpunkte: Neurologie, Rückenschmerzen und komplexe Beschwerden

Neurophysiotherapie  

Ein besonderer Schwerpunkt meiner physiotherapeutischen Arbeit liegt im Bereich der Neurophysiotherapie. Ich begleite Menschen nach Schlaganfall, mit Multiple Sklerose (MS), Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) oder anderen neurologischen Erkrankungen auf ihrem Weg der Rehabilitation.

In der Neurophysiotherapie werden neurologische Krankheitsbilder bzw. die Symptome behandelt. Die Therapie richtet sich hierbei oftmals nach den Problemen in den Aktivitäten des täglichen Lebens aus. Hierbei werden unter anderem Beschwerden auf der strukturellen Ebene behandelt, wie die Linderung von Muskeltonus, Muskelkräftigung oder Gleichgewichtstraining. Weiters werden je nach Bedarf Aktivitäten wie das Gehen, Stiegen steigen oder der Transfer aufs WC geübt.

Hierbei kommen verschiedene Therapiemethoden wie die Gangtherapie im Innen- und Außenbereich, Gleichgewichtstraining, Transfertraining, Spiegeltherapie oder individuelle Übungen zur Bewegungsförderung zum Einsatz. Weiters können geeignete Hilfsmittel besprochen und getestet werden. Ziel ist es, Alltagsfähigkeiten zu erhalten, zu stärken und das individuelle Leistungspotenzial auszubauen.

Rückenbeschwerden & Wirbelsäulenrehabilitation

Darüber hinaus behandle ich Patient:innen mit Beschwerden der Wirbelsäule, wie unspezifische Rückenschmerzen - akut bis chronisch - oder Bandscheibenproblematiken. Mein Ansatz ist immer ganzheitlich und besteht aus wissenschaftlich fundierten Methoden - wie zum Beispiel die ESP® Wirbelsäulenrehabilitation - kombiniert mit individueller Betreuung. Wir arbeiten gemeinsam an der Reduktion von Schmerzen, Verbesserung der Beweglichkeit sowie der Wiederherstellung der Funktion des Bewegungsapparates. Der Fokus liegt auf aktiver Therapie mit individuell angepassten Übungen.

Schwindel-, Kopfschmerz- & Migränetherapie

Ein weiteres Spezialgebiet ist die Therapie von Schwindel, Kopfschmerzen und Migräne. Diese Symptome sind häufig komplex, erfordern genaue Befundung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Es gibt verschiedene Formen des Schwindels (Lagerungsschwindel, psychogener Schwindel, Schwindel aufgrund von Gleichgewichtsproblemen, etc.). Je nach Schwindelform werden Maßnahmen wie beispielsweise Gleichgewichtstraining, Lagerungsmanöver oder Graded Exposure (= Heranführen an angstauslösende Situationen) durchgeführt.

Bei der Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Methoden wie Graded Activity (= schrittweise Steigerung der Aktivität) oder Manuelle Techniken kommen hierbei zum Einsatz.

Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich einen ganzheitlichen Therapieplan, der individuelle Maßnahmen zur Linderung von Schmerz bzw. Schwindel sowie Strategien zur Bewegungsförderung vereint.

Mit aktuellem Wissen bestens umsorgt

Eine enge Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzt:innen ist für mich selbstverständlich. Ich halte mich durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen immer auf dem neuesten Stand der Forschung und nutze innovative Therapieansätze, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Im Herbst 2025 beginne ich den Masterstudiengang Gesundheits- und Rehabilitationstechnik, um mein Wissen weiter zu vertiefen und neue wissenschaftliche Perspektiven in meine Arbeit einfließen zu lassen.

Alltagsnahe Therapie – im Hausbesuch und in der Praxis

Ich habe Erfahrung sowohl im klinischen Bereich als auch im Hausbesuch. Beim Hausbesuch können die Problemstellen des Alltags im eigenen Umfeld herausgefunden und Strategien dafür erarbeitet werden. Durch meine bisherige Arbeit habe ich ein großes Repertoire an Übungen, Maßnahmen und Ideen gesammelt, um Ihre Beschwerden zu behandeln. Mein Ziel ist, gemeinsam mit Ihnen Fortschritte zu erzielen, die Selbstständigkeit zu fördern und Ihre Lebensqualität Schritt für Schritt zu verbessern.

Ihre Expertin für:

  • Neurophysiotherapie
  • Therapie bei Rückenbeschwerden (Bandscheibenvorfälle, chronischen Schmerzen, etc.)
  • Schwindel-, Kopfschmerz- und Migränetherapie
  • Integration von Bewegung in den Alltag
  • Beratung über geeignete Hilfsmittel
  • Selbstständigkeit fördern, Lebensqualität erhöhen
  • individuelle Betreuung als Hausbesuch oder in der Praxis
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit & kontinuierliche Weiterbildung
Alle Leistungen werden von hochqualifizierten Spezialisten angeboten.
Alle Leistungen werden von hochqualifizierten Spezialisten angeboten.