Physio Allround

Ihre Sportphysiotherapeutin für orthopädische Rehabilitation, Trainingstherapie und gezielte Bewegung

Hanna Frcena - Sportphysiotherapie & orhopädische Rehabilitation

Hanna Frcena

Bewegung ist Leben, und ohne Bewegung findet Leben nicht statt

Moshe Feldenkrais

Meine Leistungen

Die Physiotherapie ist eine medizinische Behandlungsform, die Menschen dabei hilft, ihre Beweglichkeit wiederzuerlangen, Schmerzen zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Bei Physio Allround in Wien 1030 verstehen wir Physiotherapie als ganzheitlichen Ansatz, der den Menschen in seiner Gesa

MEHR ÜBER Physiotherapie ERFAHREN

Die Sportphysiotherapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich gezielt auf die Bedürfnisse von Sportlern und körperlich aktiven Menschen konzentriert. Bei Physio Allround bieten wir eine umfassende sportphysiotherapeutische Betreuung, die von der Verletzungsprävention über die Akutbehandlung bis hin zur Rehabilitation reicht. Unser Ansatz folgt dem Grundsatz "Individuell. Professionell. Mit Herz." und ermöglicht es Sportlern aller Leistungsklassen, ihre Ziele sicher und effektiv zu erreichen.

MEHR ÜBER Sportphysiotherapie ERFAHREN

Über mich

Inhalt

„Bewegung ist Leben, und ohne Bewegung findet Leben nicht statt.“ Dieses Motto prägt nicht nur meine berufliche, sondern auch meine persönliche Haltung. Als leidenschaftliche Physiotherapeutin habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen auf ihrem individuellen Weg zu mehr Beweglichkeit, Funktionalität und Lebensfreude zu begleiten – besonders dann, wenn es um orthopädische Rehabilitation, medizinische Trainingstherapie und die ganzheitliche Betreuung nach Sportverletzungen geht.

Mein Weg in die Sportphysiotherapie

Schon im Alter von zwölf Jahren, nach einer eigenen Achillessehnenverletzung, wurde mir bewusst, wie viel gezielte Therapie und individuell angepasste Bewegungsprogramme bewirken können. Die Wiederherstellung der körperlichen Funktion nach Verletzungen, aber auch die Vorbeugung weiterer Beschwerden, wurde früh zu meiner Leidenschaft. Während meiner Schulzeit am Sportgymnasium sammelte ich als Fitnessinstruktorin erste Erfahrungen mit gezieltem Krafttraining, funktionellen Bewegungsabläufen und Trainingsgeräten – ein Fundament, das mich bis heute prägt.

Während meiner Schulzeit am Sportgymnasium absolvierte ich die Ausbildung zur Fitnessinstruktorin. Diese vermittelte mir erste Einblicke in Trainingsprinzipien und Bewegungslehre und ermöglichte mir praktische Erfahrungen im Bereich Sport und Bewegung. Das anschließende Bachelorstudium an der FH Campus Wien sowie meine aktuelle Weiterbildung im Masterlehrgang „Advanced Physiotherapy and Management“ stellen sicher, dass ich für Sie stets auf dem neuesten Stand der Physiotherapie und Trainingstherapie arbeite. Das Studium, welches ich 2022 erfolgreich abschloss, vermittelte mir eine fundierte theoretische Basis sowie vielseitige praktische Kompetenzen.

Beruflicher Werdegang

Meine ersten Berufserfahrungen als Spoprtphysiotherapeutin sammelte ich sowohl im Hausbesuchssetting als auch im klinischen Bereich. Als angestellte Physiotherapeutin betreute ich Patient:innen zu Hause und konnte dabei individuell auf deren Umfeld eingehen. Gleichzeitig arbeitete ich im Landesklinikum Neunkirchen, vor allem mit orthopädischen und geriatrischen Patient:innen – sowohl stationär als auch ambulant.

Seit Juni 2023 bin ich zusätzlich zur Spitalsanstellung auch freiberuflich tätig. Seit 2024 bin ich Teil des Teams von Physio Allround, mit dem Fokus auf die Betreuung von sportlich aktiven Patient:innen nach Verletzungen oder Operationen.

Über die Praxis biete ich auch Hausbesuche an – etwa zur Remobilisation nach einem Spitalsaufenthalt, bei chronischen Beschwerden oder wenn die Mobilität eingeschränkt ist. Ziel ist es, Patient:innen dabei zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder zurückzugewinnen und den körperlichen Anforderungen des Alltags möglichst gut gewachsen zu sein. Das therapeutische Setting kann so an die Gegebenheiten vor Ort angepasst und alltagsnah gestaltet werden.

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Sekundärprävention. Ziel ist es, nach Erkrankungen oder Verletzungen erneuten Beschwerden vorzubeugen und vorhandene Einschränkungen gezielt zu verbessern. Besonders bei älteren Menschen oder bei chronischen Erkrankungen kann durch gezielte Bewegungstherapie die körperliche Belastbarkeit im Alltag gestärkt werden.

Spezialisiert auf orthopädische Rehabilitation und medizinische Trainingstherapie

Mein besonderer Fokus liegt auf der orthopädischen Rehabilitation: Ich begleite Patient:innen nach Operationen, bei Gelenksverletzungen, Arthrose, Bandscheibenvorfällen und anderen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Mit einer Mischung aus manueller Therapie (u. a. nach Maitland-Konzept), gezielter Kräftigung, Mobilisation und passgenauer Trainingstherapie helfe ich Ihnen, Bewegungsmuster zu optimieren, Schmerzen zu reduzieren und die körperliche Leistungsfähigkeit wiederherzustellen.

Die medizinische Trainingstherapie kommt nicht nur nach Verletzungen, sondern auch präventiv und zur Behandlung chronischer Beschwerden zum Einsatz. Sie basiert auf individuell angepassten Übungsplänen, die je nach Zielrichtung Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Gleichgewicht fördern – immer abgestimmt auf Ihr persönliches Beschwerdebild und Ihre Leistungsfähigkeit.

Ich lege großen Wert auf eine fachlich fundierte und nachvollziehbare Arbeitsweise. Ziel meiner Therapie ist es, gemeinsam mit meinen Patient:innen an individuell abgestimmten Zielen zu arbeiten – sei es zur Wiederherstellung von Beweglichkeit, zur Kräftigung oder zur besseren Bewältigung des Alltags. Eine offene Kommunikation und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe sind für mich dabei selbstverständlich.

Ambulante Physiotherapie & Betreuung im Alltag

Ich habe umfassende Erfahrung in der ambulanten Physiotherapie, sowohl im Hausbesuch als auch im stationären Bereich. Diese flexible Betreuung ermöglicht es mir, Therapiepläne optimal an Ihren Alltag und Ihre Bedürfnisse anzupassen. Gerade nach chirurgischen Eingriffen oder im Rahmen der konservativen Orthopädie ist eine kontinuierliche, individuell abgestimmte Therapie entscheidend für einen erfolgreichen Heilungsverlauf und für die Wiederherstellung Ihrer Handlungsfähigkeit.

Sportverletzungen und Return-to-Sport

Ein zentrales Thema meiner Arbeit ist die Rehabilitation nach Sportverletzungen. Dabei unterstütze ich sowohl Freizeit- als auch Spitzensportler:innen dabei, nach Verletzungen gezielt wieder ins Training einzusteigen. Durch effektive Bewegungstherapie, modernste Therapiemethoden und die Zusammenarbeit mit Fachärzten entwickeln wir gemeinsam Ihren persönlichen Return-to-Sport-Plan. Mein Ziel ist, nicht nur die akute Verletzung zu heilen, sondern auch Folgeschäden, Instabilitäten und erneuten Verletzungen langfristig vorzubeugen.

Individuelle Therapie – für jede Patientin, jeden Patienten

Mir ist wichtig, jede Therapie individuell an Ihre Situation anzupassen. Empathie, Klarheit und Fachkompetenz prägen meine Arbeit – egal ob Sie an orthopädischen Erkrankungen, nach Operationen, an Beschwerden der Wirbelsäule, Arthrose oder an muskulären Dysbalancen leiden. Gemeinsam analysieren wir Ihr Bewegungsmuster, erstellen ein zielgerichtetes Therapieprogramm und begleiten Sie auf jedem Schritt des Heilungsprozesses.

Wissenschaftlich fundiert und empathisch betreut

Mein Wissen in der aktiven Physiotherapie, in verschiedenen Bewegungstherapien und der konservativen Orthopädie halte ich durch regelmäßige Fortbildungen aktuell. So profitieren Sie immer von modernen, wissenschaftlich anerkannten Therapiemethoden – kombiniert mit ehrlicher, menschlicher Betreuung.

Seit September 2024 erweitere ich mein Wissen im berufsbegleitenden Masterlehrgang „Advanced Physiotherapy and Management“. Mein Schwerpunkt liegt auf aktiver Trainingstherapie und manueller Therapie. In meiner Arbeit setze ich unter anderem Techniken aus dem ESP-Sportphysiokonzept und dem Maitland-Konzept ein – beides strukturierte und evidenzbasierte Ansätze zur individuellen Behandlung.

Ihre Expertin für:

  • Sportphysiotherapie & orthopädische Rehabilitation
  • Medizinische Trainingstherapie & gezieltes Krafttraining
  • Rehabilitation nach Sportverletzungen und Operationen
  • Individuell angepasste Therapiepläne für Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen
  • Ambulante Physiotherapie & Hausbesuche
  • Manualtherapie, Bewegungsanalyse & Gleichgewichtstraining
  • Betreuung bei Arthrose, Bandscheibenvorfällen & Wirbelsäulenbeschwerden
Alle Leistungen werden von hochqualifizierten Spezialisten angeboten.
Alle Leistungen werden von hochqualifizierten Spezialisten angeboten.